Ich habe zum Fotografieren begonnen mit einer Canon EOS 3000D Spiegelreflexkamera und ein standard Canon 18-55mm Kit Objektiv.
Dieser Kamera war aus meiner Sicht optimal zum Anfangen da
die Menüführung relativ einfach und übersichtlich gestaltet ist. Es war so
ziemlich alles auf das Wesentliche reduziert. Die Bildqualität war sehr schön
für die ersten Aufnahmen. Ich war damit auf jeden Fall sehr zufrieden, vor allem,
weil sie wirklich nicht teuer war.
Ich finde, die erste Kamera sollte auch nicht teuer sein, da je mehr man sich
damit beschäftigt und die gegebenen Möglichkeiten der Kamera ausreizt, umso
schneller wird der Gedanke bzw. der Wunsch nach einer neuen Kamera mit mehr
Funktionen, bessere Auflösung, bessere Bildprozessor etc. auftauchen.
Tja…und genauso war das auch bei mir. Nach ein paar Monate und nach ein paar tausend Auslösungen, habe ich dann meine aktuelle Kamera gekauft, eine Canon EOS 80D.
Diese ist eine gute Mittelklasse Kamera von Canon. Da ich noch kein Profi bin, und dass auch sicherlich noch eine Weile dauern wird, wenn ich das vorhabe, reicht mir diese Kamera nun vollkommen aus.
Dazu habe ich mir dann noch ein 90mm Makroobjektiv gegönnt von Tamron. Ich muss echt sagen, dass ich mit diesen Makroobjektiv extrem zufrieden bin. Ich bin begeistert von der Schärfe und dem wunderschönen und weichen Bokeh (den verschwommenen Hintergrund hinter dem fokussierten Objekt). Was ich dabei noch erwähnen sollte, dass die Bildstabilisierungsfunktion des Objektivs richtig gute Dienste leistet und sehr oft scharfe Bilder ermöglicht auch ohne Stativ.

Aufnahme : 1/250 Sek. f/8 90 mm ISO: 400 Kamera: Canon EOS 80D